Anfang Februar 2025 fand die Vernissage des Buches „Unsere ersten Kund*innen. Von der Idee zum ersten Auftrag – Einfrau-Unternehmerinnen erzählen“ in Olten statt. Es war ein gebührender Anlass. Ich habe nicht nur etwas über die Hintergründe und der Entstehung des Buches erfahren, sondern auch einige meiner 30 Mitautorinnen kennen gelernt.
Zu Beginn zeigte Professor Dr. Rolf Meyer (Fachhochschule Nordwestschweiz) in einem kurzen Einführungsreferat (basierend auf Forschungszahlen) Zusammenhänge, Stolpersteine und die Wichtigkeit von weiblichem Unternehmertum in der Schweiz auf.
Danach legte Doris Stump die Buchentwicklung aus der Sicht des eFeF-Verlages und ihrer Rolle als Lektorin dar.
Das Buch «unsere ersten Kund*innen. Von der Idee zum ersten Auftrag – Einfrau-Unternehmerinnen erzählen» ist im eFeF-Verlag erschienen. Dieser wurde von fünf Frauen (=FF) gegründet mit dem Ziel, Frauenliteratur zu fördern, wie wir in der Schweiz sagen aus dem «efef» loszulegen. Lustigerweise hat der Verlag den Sitz in Wettingen (wo ich wohne) und wird von der ehemaligen Politikerin Doris Stump (https://de.wikipedia.org/wiki/Doris_Stump) geleitet.
Nelly Meyer-Fankhauser, als Herausgeberin dieses Buches gab zum Anschluss einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Buches und interviewte drei Autorinnen zu ihrem Werdegang.
Nelly war es ein Leben lang ein Anliegen, dass Frauen ihre Fähigkeiten nicht nur als Hobby abtun, sondern als Unternehmerin umsetzen. Sie ist die Gründerin des Einfrau-Unternehmerinnen Netzwerkes (NEFU). Wohlgemerkt, Nelly ist 85 Jahre alt. Sie ist eine Pionierin und hat einen Wikipedia Eintrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Nelly_Meyer-Fankhauser)!
Zu guter Letzt bedankten sich die Autorinnen bei Nelly und Doris Stump für ihren Einsatz mit einem Präsent. Mit der Unterstützung der Autorinnen und einer Floristin kreierten wir einen besonderen Blumenstrauss: Er enthielt ganz viele persönliche Botschaften der Autorinnen an Nelly. Daniela Glauser und ich als Organisatorinnen übergaben diesen speziellen Strauss.
Nach dem offiziellen Teil wurde gefeiert: Wir stiessen gemeinsam beim Apéro riche an und lernten einander besser kennen. Denn vielen meiner Mitautorinnen bin ich noch nie begegnet. Ein Netzwerkanlass wie es sich gehört. Gleichzeitig wurden die ersten Bücher verkauft.
Worum geht es in diesem Buch?
Jede selbständige Frau erinnert sich in ihrem Text an ihre erste Kundin/ ihren ersten Kunden und erzählt ihre Geschichte als Unternehmerin. Alle 31 Frauen verbindet das NEFU-Netzwerk.
Sie haben unterschiedlichste berufliche Hintergründe und doch so vieles gemeinsam. So ist z.B. neben dem Fachwissen und Durchhaltevermögen, Kreativität und ein «Herzensprojekt» die Voraussetzung für ein erfolgreiches Business.
In meinem Buchbeitrag schreibe ich darüber, dass ich immer wieder erste Kundinnen hatte und wie wichtig sie im Hinblick auf meine heutige Ausrichtung waren.
Das Buch «unsere erste Kund*innen. Von der Idee zum ersten Auftrag – Einfrau-Unternehmerinnen erzählen» signiere ich gerne für dich und schicke es dir zu. Schreibe mir.
Du kannst das Buch auch direkt beim Verlag (https://www.efefverlag.ch/product/unsere-ersten-kundinnen/) bestellen oder in verschiedenen Buchhandlungen kaufen.